Alle Basic Cannabissamen
Herzlich willkommen in unserer Basic Kategorie. Hier findest du alle unsere Basic Cannabissamen – sowohl feminisierte als auch autoflowering Varianten – gebündelt auf einer Seite. Diese Kategorie richtet sich an alle, die robuste, leicht zu pflegende Genetiken mit starkem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Unsere Basic Seeds umfassen ausgewählte, teils weniger bekannte Sorten aus aller Welt – von Kreuzungen aus Bewährten Klassikern wie Critical+ × Nepali bis hin zu Landrassen aus entlegenen Regionen. Dank ihrer zuverlässigen Stabilität und Stress-Toleranz eignen sie sich ideal für Einsteiger und Hobby-Grower, die ohne viel Aufwand konstante Ergebnisse erzielen möchten.
Ob Indoor oder Outdoor – die hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber wechselhaften Wetterbedingungen und Standortstress macht diese Seeds zu einer unkomplizierten Wahl. Stöbere durch die vollständige Basic-Auswahl und finde deinen Einstieg in vielseitige Autoflowering und feminisierte Cannabissamen.
MYSTERY SEEDS
Sichere dir Gratis-Samen je nach Bestellwert – solange der Vorrat reicht.
- 1 Gratis Cannabis Samenab 25 €
- 3 Gratis Cannabis Samenab 50 €
- 5 Gratis Cannabis Samenab 75 €
- 7 Gratis Cannabis Samenab 100 €
- 10 Gratis Cannabis Samenab 135 €
Wusstest du schon?
Gerade als Einsteiger lohnt es sich, die Grundlagen zu verstehen: Was unterscheidet feminisierte, photoperiodische und autoflowering Cannabissamen? Welche Rolle spielen Terpene – und warum ist die richtige Lagerung entscheidend für Vitalität?
Feminisiert = weibliche Pflanzen
Feminisiert heißt: Fast ausschließlich weibliche Pflanzen, die Blüten bilden. Keine männlichen Pflanzen, kein Ausselektieren nötig.
- Vorteil: Maximale Ausbeute an Buds
- Nachteil: Keine eigenen Kreuzungen mit männlichen Pflanzen möglich
Photoperiodisch = Licht steuert die Blüte
Photoperiodische Sorten (meist feminisiert oder regulär) wechseln in die Blüte, wenn die Tageslichtstunden auf ca. 12/12 reduziert werden.
- Indoor: Blüte durch Umstellung der Lampen
- Outdoor: Natürlicher Herbstbeginn löst Blüte aus
Autoflower = automatische Blüte
Dank Ruderalis-Genetik wechseln Autoflowering Pflanzen nach 3–5 Wochen zeitgesteuert in die Blüte – unabhängig vom Lichtzyklus.
- Vorteil: Schnell, unkompliziert, auch für Anfänger
- Nachteil: Geringere Endgröße & Erträge als Photoperiodics
THC ist nicht alles – Terpene zählen
Terpene wie Myrcen (erdig), Limonen (zitronig) oder Caryophyllen (würzig) beeinflussen nicht nur den Geschmack, sondern auch die Wirkung über den Entourage-Effekt.
Basic-Samen sind eine gute Möglichkeit, verschiedene Terpenprofile auszuprobieren – von fruchtig bis herbal.
Samen richtig lagern
Damit Samen ihre Keimfähigkeit behalten:
- Kühl (5–10 °C), trocken und dunkel lagern
- Luftdicht verpacken, ideal mit Silica-Gel
- Keine Temperaturschwankungen (z. B. Kühlschranktür)!
Warum Basic-Samen ideal für Anfänger sind
Basic-Genetiken sind robust und verzeihen typische Anfängerfehler wie unregelmäßiges Gießen oder schwankende Temperaturen. Sie liefern solide Ergebnisse, egal ob Indoor oder Outdoor.
Mehr Infos zur Keimung, Lagerung und Sortenwahl findest du in unserem Seed Supplier Blog.