Feminisierte Cannabissamen
Feminisierte Cannabissamen sind die erste Wahl für alle, die zuverlässig weibliche Pflanzen anbauen möchten – ohne Kompromisse.
Bei uns findest du feminisierte Hanfsamen, die unter kontrollierten Bedingungen gezüchtet, geprüft und selektiert werden.
Jede Genetik wird laborgeprüft, auf Stabilität getestet und nur dann angeboten, wenn sie unseren Qualitätsanspruch erfüllt.
Ob klassische Sorten wie Amnesia Haze oder White Widow oder moderne US-Genetiken wie Gelato und Zkittlez –
alle stammen aus verlässlichen Linien mit starker Wuchsleistung, intensiven Aromen und sauberer Blütenbildung.
Wir setzen auf Transparenz, faire Preise und ehrliche Zucht.
Denn unser Grundsatz bleibt derselbe: Wir bieten nur Cannabis Samen an, die wir selbst anbauen würden – geprüft, stabil und mit Leidenschaft selektiert.
Unsere Kategorien
Basic Cannabis Samen (fem.)
Preiswerte, robuste feminisierte Cannabis Samen – effizient & einsteigerfreundlich.
Classic Cannabis Samen (fem.)
Amnesia Haze, White Widow & Co. – feminisierte Hanfsamen mit Tradition.
US Classic Cannabis Samen (fem.)
Westcoast-Klassiker als feminisierte Cannabis Samen.
Premium Cannabis Samen (fem.)
High-End-Profile – feminisierte Hanfsamen für höchste Ansprüche.
US Boutique Cannabis Samen (fem.)
Kuratiert & selektiert – feminisierte Cannabis Samen aus US-Boutique-Zucht.
Exclusives Cannabis Samen (fem.)
Seed-Supplier-Kreationen wie Papaya Dragon & Rainbow Chimera – nur hier als feminisierte Cannabis Samen.
Alle feminisierten Cannabis Samen
Komplette Übersicht – gezielt filtern, vergleichen und kaufen.
FAQ – Häufige Fragen zu feminisierten Cannabissamen
Feminisierte Cannabissamen sind so gezüchtet, dass sie ausschließlich weibliche Pflanzen hervorbringen. Dadurch entfällt das Risiko männlicher Pflanzen, was stabile Erträge und weniger Aufwand bedeutet.
Ja. Seit der Teillegalisierung 2024 ist der private Anbau von Cannabis in Deutschland im Rahmen gesetzlicher Vorgaben erlaubt. Feminisierte Cannabissamen dürfen legal gekauft, besessen und zum Eigenanbau verwendet werden – sofern die erlaubte Pflanzenzahl nicht überschritten wird und die Aufzucht im privaten Rahmen erfolgt.
Reguläre Samen können männliche oder weibliche Pflanzen hervorbringen. Bei feminisierten Samen ist die Genetik stabilisiert, sodass ausschließlich weibliche Pflanzen wachsen – das spart Zeit, Platz und Ressourcen.
Nein – sie verhalten sich beim Keimen und Wachsen wie reguläre Samen. Unter stabilen Bedingungen liefern feminisierte Sorten sogar oft konstantere Ergebnisse.
Unsere feminisierte Hanfsamen stammen aus kontrollierter Zucht, werden laborgeprüft und streng selektiert. Jede Charge wird getestet, bevor sie in den Shop kommt – mit hoher Keimrate und nachweisbarer Qualität.
Keimanleitung & frühe Wachstumsphase
Der erfolgreiche Grow beginnt mit der Keimung. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du deine Cannabis Samen zuverlässig zum Leben erweckst – von der Taschentuch-Methode bis zur frühen Veg-Phase.
Bevor du beginnst, sorge für sauberes Arbeiten. Wasche dir die Hände, bereite eine kleine Schale, zwei Papiertücher und sauberes Wasser (am besten gefiltert oder still) vor. Keimung klappt am besten bei Temperaturen zwischen 22 – 25 °C und hoher Luftfeuchtigkeit.
Lege die Samen vorsichtig zwischen zwei leicht feuchte, aber nicht nasse Papiertücher. Die Tücher kommen in eine flache Schale, die du locker mit einem Deckel oder Teller abdeckst – so bleibt es dunkel, feucht und warm. Kein direktes Licht, keine Hitzequelle direkt darunter. Prüfe täglich, ob die Tücher noch leicht feucht sind. Nach ein bis drei Tagen zeigen sich die ersten Wurzelspitzen – jetzt sind die Samen bereit fürs Einpflanzen.
Pflanze die vorgekeimten Samen etwa 1 – 1,5 cm tief in dein bevorzugtes Medium – Erde, Kokos oder Jiffy funktionieren gut. Achte darauf, dass die Wurzel nach unten zeigt. Halte das Medium gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe – sie ist der häufigste Fehler beim Keimen.
Nach dem Durchbrechen der Oberfläche benötigen die jungen Pflanzen Licht, Luft und Stabilität. Stelle sie unter eine sanfte Lichtquelle mit etwa 18 Stunden Licht pro Tag. Halte die Temperatur zwischen 20 – 26 °C und die Luftfeuchtigkeit bei etwa 60 – 70 %. Jetzt bilden sich kräftige Wurzeln und die ersten echten Blätter – die Basis für einen gesunden Wuchs.
Mehr Wasser bedeutet nicht automatisch mehr Erfolg. Staunässe und zu viel direkte Hitze sind die häufigsten Ursachen für Keimprobleme. Verzichte in den ersten Tagen komplett auf Dünger – die Keimblätter enthalten bereits alles, was die Pflanze braucht. Beobachte regelmäßig, aber lass die Pflanzen in Ruhe wachsen – Geduld ist beim Keimen dein bester Freund.